
Als ich die Beiträge von Jane (Shades of Ivory) las, die erst vor kurzem in Kreta war, ist mir aufgefallen, dass in meinen umfangreichen Kreta Travel Diaries von damals noch zwei der schönsten Tagesausflüge fehlen. Deshalb zeige ich - um im Herbst und Winter etwas die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Strand und Meer zumindest mit Bildern zu stillen - euch unsere Tour zur Traumbucht Balos mit Stop beim Strand Falassarna.
Mit etwas Abstand folgt dann noch ein Beitrag zum Wandern in der Samaria Schlucht. Vielleicht möchte ja die/der ein oder andere unter euch im Frühjahr nach Kreta. Wir waren Ende April, das Wetter war perfekt und die Traumstrände und Hotspots der griechischen Insel noch sehr touristenarm. Und man kann ja bekanntlich nie früh genug mit der Urlaubsplanung anfangen!😉

Balos - traumhafte Lagune im Nord-Westen Kretas
Die Bucht Balos ist wohl einer dieser magischen Traumplätze in Europa. Unberührte Natur, weißer und pinker Sand, flaches Wasser, Dünen, … Ein Ort, den ich eigentlich eher in der Karibik anstatt mitten in Europa vermutet hätte. Genauer gesagt liegt Balos an dem Nord-Westlichen Zipfel Kretas. Ich war überwältigt von dem Moment, als ich vom Parkplatz loslief und sich mir das erste Mal der Panoramablick über die Bucht eröffnete. Kein Wunder, dass das hier Naturschutzgebiet ist!![]() |
Blick über die Lagune Balos, bevor die Dünen hinabgestiegen werden |
Als Tagestour von der Nähe von Olbia aus fahren wir zuerst auf der Schnellstraße bis Kissamos. Anschließend orientieren wir uns zum kleinen Ort Kaliviani - im Navi könnt ihr Hotel Balos Beach eingeben. In der Dorfmitte von Kaliviani entdecken wir ein süßes Restaurant und planen bereits unser Mittagessen dort nach dem Strandbesuch. Ab dem Hotel geht der asphaltierte Weg in eine Schotterpiste über - hier mussten wir 2€ Benutzungsgebühr bezahlen, dann ging die Holperfahrt mit grandiosem Ausblick los.
Die grobe Schotterpiste mit vielen Schlaglöchern führt euch entlang der Ostküste - links ist die felsige Landschaft der Landspitze, rechts der Golf von Kissamos. Ab und an werdet ihr - wie überall auf Kreta -sicherlich auf eine Herde Ziegen treffen, ansonsten seid ihr in der puren Natur unterwegs! Mit einem Kleinwagen, wie unserem VW-Up (hier könnt ihr alles zum Mietwagen auf Kreta lesen), seit ihr hier mit maximal 10km/h unterwegs, mit einem Jeep geht es einfacher und schneller. Nach 40 Minuten erreichten wir einen großen Parkplatz - nun trennen uns nur noch ca. 15 Minuten Abstieg mit traumhaftem Panoramablick vom Meer. Auch hier könnt ihr Bekanntschaft mit kretischen Ziegen schließen 😉
Allein für den ersten Blick über die Lagune Balos mit ihren weißen Dünen, dem rosa Korallensand und dem Meer aus karibikartigen Türkis, Grün und Blautönen lohnt sich die Anfahrt. Die Lagune wird begrenzt durch mehrere kleine Inseln, z.B. die Felseninsel Gramvousa. Ich kann die Karibik-Atmosphäre kaum glauben, bleibe erst eine Zeit lang auf der Steinmauer sitzen und genieße die Aussicht, bevor es weiter zum Strand geht. Am Strand angekommen waten wir durch das maximal knietiefe Wasser und suchen uns einen ruhigen Platz im feinen weißen Sand. Balos ist übrigens durch den flachabfallenden Boden im Wasser auch perfekt geeignet für Kinder!
![]() |
Auf Balos ist das Wasser überall ca. knietief |
![]() |
Pinker Sand Balos - an verschiedenen Ecken zu finden |
Alle Informationen auf einen Blick
Preis: | 2€ Benutzungsgebühr für die Straße |
Food: | Am Strand gibt es keine Essensmöglichkeit, aber das Restaurant Gramboussa mitten in Kalivani (Εμμανουηλ Δεικτακη 1, Kaliviani 734 00) ist sehr zu empfehlen. Schöne Terrasse mit Meerblick, leckeres und authentisches griechisches Essen, Tavernen- und Bauernhofatmosphäre. Hier kommt ihr zur Website des Restaurants mit Speisekarte. |
Anfahrt | |
Auto: | Zu Balos führt eine Schotterpiste - aus dem Ort Kaliviani kommt ihr an ein Kassenhäuschen und anschließend direkt auf den Schotterweg. Mit einem Kleinwagen sind hier maximal 15km/h möglich - ihr benötigt ca. 40 Minuten. Mit einem Jeep macht es sicherlich mehr Spaß und geht schneller Die Fahrt endet auf einem großen Parkplatz, von ihr seid ihr nach einem kurzen Abstieg am Strand. Hier findet ihr die Autoroute ab Kissamos. |
Bootstour: | Ich persönlich finde Bootstouren immer teuer, touristisch und unflexibel - solltet ihr jedoch kein Mietwagen auf Kreta haben und in der Region rund um Kissamos im Hotel sein, lohnt es sich. Ein Schiff von Kissamos fährt z.B. alle zwei Stunden zu Gramvousa und Balos - Erwachsene zahlen z.B. mit diesem Anbieter 27€ |
![]() |
Das Restaurant hat typisch kretische Speisen und auch Platz für größere Gruppen |
![]() |
Anfahrt: Holprige Schotterpiste mit Ausblick |
- Unbedingt Trinken / Verpflegung mitnehmen.
- Sonnenschirm tragen ist eher umständlich, also denkt an Kopfbedeckung. Schattenplätze gibt es in der Lagune nicht .
- Es ist sehr windig - ein Sonnenschirm würde also auch gar nicht halten. Und für schöne Fotos am besten keine all zu lockeren Sachen anziehen - auf 70% der Bilder sah ich dank Wind unterm Oberteil richtig dick aus haha!
- Ihr seid nicht schwindelfrei? Dann schaut bei der Anfahrt auf der Schotterpiste am Besten nicht nach draußen 😋






Auch hier erwarten euch kleine Ecken mit pinkem Sand und ausnahmsweise für Kreta mal sehr schnell tiefes Wasser. Der Strand ist der weitläufig und breit, am Rand gibt es jedoch versteckte gemütliche Ecken an den Felsen.

Anfahrt: | |
Auto: | Parken off Season gratis auf der gegenüberliegenden Straßenseite möglich, allgemein hat es sehr viele Parkplätze |



1 Kommentare
Sehr schöne Bilder und Eindrücke. Das mit dem Rosa-Strand ist ja witzig! Hab mir aber auch schon gedacht, dass es nicht so ganz wie bei Pinterest aussieht.
AntwortenLöschenHinweis: Mit dem Abschicken eines Kommentars, bestätigst du, dass du die Datenschutzbestimmungen gelesen und dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden erklärst. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Detaillierte Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung. Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar von euch, egal ob liebe Worte oder konstruktive Kritik ♥
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse. Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.