

Nach dieser schönen Herbstwoche und kurz vor einem traumhaften Herbstwochenende, möchte ich euch mal wieder meine Friyays zeigen - die Neuentdeckungen und Highlights der Woche aus der On- und Offline-Welt. Das größte Highlight ist definitiv mein hyperlanges Wochenende: dank einem Gleitzeittag heute und Montag und Feiertag am Dienstag, geht es erst wieder am Mittwoch ins Büro - friYAY im wahrsten Sinne des Wortes!
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende mit hoffentlich viel Herbstsonne!
Herbststimmung: Kürbissuppe und Deko sammeln
Die letzten paar goldenen Oktobertage haben mich richtig in Herbststimmung gebracht!Beim lokalen Kürbisstand deckte ich mich mit Hokkaidos zum Essen und Baby Boo-Kürbissen als Deko ein. Mit dem Hokkaido wurden Kürbisschnitze im Ofen mit Zimt-Glasur gebacken und eine Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe gemacht. Das Rezept für die Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe veröffentliche ich euch in den kommenden Tagen auf dem Blog, die geniale Zimt-Glasur möchte ich euch heute schon ans Herz legen.
Als ich dieses Rezept auf dem Blog Küchenchaotin entdeckte, dachte ich zuerst... hm Kürbis mit Zimt? Schmeckt das? Da ich Zimt unglaublich liebe, musste ich das Rezept ausprobieren und schwebte im Food-Himmel! Die Kombination Kürbis mit Zimt-Honig-Öl Glasur ist wirklich göttlich!
Shopping Suchmaschine
Ein Online-Highlight dieser Woche, welches ich davor noch nicht kannte ist netzshopping.de- sozusagen die Google-Suche nur für Shopping Picks*. Die Seite hat unglaublich viele interessante Marken und Shops online, weshalb ich einige tolle Dinge entdeckt habe. Es gibt hier nicht nur Mode für Männer und Frauen, sondern es können auch Möbel und Deko gesucht werden.
Aktuell bin ich auf der Suche nach schwarzen Acne Jensen Lookalike Boots und dank netzshopping.de sind schon 2 passende Boots von About you und Buffalo auf dem Weg zu mir. Am besten gefällt mir an der Seite die detaillierten Filterfunktionen - in den einzelnen Kategorien kann detailliert bis hin zur Schuhart gefiltert werden und deshalb haben viele der Ergebnisse auch meiner Vorstellung entsprochen.
Falls die Suche sich auf ein bestimmten Shop / Marke beschränkt, können auch nur nach allen Produkten des Shops auf einen Blick gesucht werden und dann ebenfalls geschickt nach allen möglichen Kategorien gefiltert werden. Wirklich eine praktische Seite - wie eine Online Shopping Mall für Fashion, Accessoires und Möbel!
*Dieser Beitrag wurde freundlich unterstützt von Netzshopping.de - er spiegelt wie alle Beiträge auf TBL jedoch zu 100% meine eigenen persönlichen Erfahrungen und Meinungen wider.
My Little Box - Brooklyn edition
Wie jeden Monat habe ich mich schon seit Beginn auf die neue My Little Box gefreut und war gespannt, was sich das liebe Team dahinter dieses Mal Schönes hat einfallen lassen.Als das Thema "Brooklyn" bekannt wurde, war ich super "excited" - schließlich ist New York City mit Brooklyn für mich meine Lieblingsstadt und Inspiration pur.
Mit der Box im typischen Backsteinlook vieler Häuser in Brooklyn passt sie zumindest optisch schon einmal wie die Faust aufs Auge zum Künstlerviertel New Yorks. Und auch das Magazin mit einer Bloggerin aus Brooklyn und XYZ finde ich super gelungen. Typisch Brooklyn sind auch die Fashion Accessoires: Pins für die Jeansjacke und für den Blusenkragen.
Mein Beauty-Highlight der Box war der Nagelstärkende Lack - er kam nämlich wie gerufen, da ich pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit wie jedes Jahr brüchige Nägel habe.
Neue Seriensucht: White Collar
Als es zu Beginn der Woche nach dem Arbeiten immer grau und kalt war, hatte ich wenmig Lust draußen joggen zu gehen und kuschelte mich lieber auf meinem Sofa ein. Da Pretty Little Liars ja leider erst wieder im April 2017 fortgesetzt wird (-.-), war ich die letzten Wochen auf der Suche nach einer neuen Serie. Meine Arbeitskollegen haben mir "White Collar" ans Herz gelegt und nachdem ich die 1. Staffel in 3 Abenden durchgeschaut habe, bin ich ein großer Fan der Serie geworden. Und das nicht nur weil der Hauptdarsteller Neal Caffrey so unglaublich gut aussieht!Worum geht es? White Collar dreht sich um die Abteilung für Wirtschaftskriminalität und Kunstdiebstahl des FBI in New York. Im Mittelpunkt steht dabei die Abteilung um Agent Peter Burke und der frühere Betrüger und erstklassige Kunstdieb Neal Caffrey, den Peter Burke persönlich verhaftete. Um von dem Wissen von Neal zu profitieren, gehen die beiden einen Deal ein: ansatt im Gefängnis zu sitzen, wird Neal als Berater mit Insiderkenntnissen und Fußfessel beim FBI eingestellt.
So klärt das Team um Burke zusammen mit Caffrey einen schweren Fall nach dem anderen - gleichzeitig geht es im Privatleben von Caffrey ziemlich rund.
Normalerweise mag ich - abgesehen von Tatort - keine Krimi-Serien. CSI oder ähnliches hat mich nie interessiert. White Collar ist durch die Kombination aus interessanten Charakteren und immer neuen spannenden Fällen in jeder Episode wirklich sehenswert. Vor allem für New York Lover, wie ich es bin, da immer wieder tolle Ecken der Stadt gezeigt werden!
Oktober 28, 2016
12
Kommentare
Mit meinem Schlafzimmer bin ich aktuell noch nicht 100% zufrieden, da ein persönlicher Touch noch fehlt. Bisher besteht es nämlich nur aus einem Bett, Kommode, Teppich davor und einer Weinkiste als Nachttisch. Deshalb möchte ich mit euch heute ein bisschen traumhafte Schlafzimmerinspirationen teilen - vor allem Verdunkelungsmöglichkeiten und kreativer Umgang mit Stoffen und Vorhängen um mit Licht zu spielen.
Verdunkelt werden kann ein Zimmer entweder durch ein blickdichten Vorhang, der dem Zimmer allerdings auch bei geöffnetem Zustand viel Licht wegnimmt, oder durch hochziehbare Verdunkelungsrollos als elegantere Lösung. Für Dachfenster ist letzteres die optimale Möglichkeit. Alleine sehen solche Rollos oft langweilig und kahl aus. Hinter dekorativen transparenten Vorhängen machen sie aber eine gute Figur und können tagsüber unauffällig versteckt werden, wie oben auf dem Bild links zu sehen.
In der oben zu sehenden Collage habe ich euch verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten mit verschiedenen Verdunkelungsmöglichkeiten zusammengestellt.
Passend zum mediterranen oder Boho-Einrichtungsstil finde ich die Rollos aus Rattan, die in der Kombination mit weißen Vorhangschals super aussehen. Mit Abstand am schönsten, da sie so zeitlos sind und sich jedem Einrichtungsstil anpassen, finde ich weiße Verdunkelungsrollos.
Seit ich mir einmal ein billiges Faltrollo von IKEA zugelegt hatte, welches nach ein paar Monaten ziehen ausgeleiert war, weiß ich, dass solche Rollos Produkte sind, bei denen sich Qualität auszahlt. VELUX* ist hier ein führender Hersteller und gibt sogar 3 Jahre Garantie auf seine Qualität. Die Verdunkelungsrollos gibt es in verschiedenen Farben, die alle tags und nachts vollständig abdunkeln und dazu noch vor Hitze schützen bzw. im Winter helfen die Wärme im Raum zu halten. Bedient werden solche Rollos entweder manuell oder ganz bequem vom Bett aus per Fernbedienung.
Viele der Ideen und Bilder zur dekorativen Einrichtung mit Verdunkelungsrollos im Schlafzimmer habe ich übrigens von der Ideen Rubrik bei IKEA - ich hab genauer gesagt den ganzen Abend gestern komplett unproduktiv verbracht und mich durch ALLE Ideen geklickt und dabei super tolle Inspirationen für Zuhause entdeckt. Das was mir am Besten gefallen hat ist in mein Pinterest Account gewandert!
Wie Vorhänge klassischerweise aufgehängt werden, dürfte wohl jedem klar sein, aber beim letzten Besuch im IKEA Ludwigsburg sind mir in den Showrooms ein paar kreative und neue Vorhang-Stylingvarianten ins Auge gefallen, die sicherlich in jedem Schlafzimmer eine gute Figur machen:
* Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Velux entstanden. Er spiegelt trotzdem wie alle meine Artikel auf diesem Blog meine ehrliche unvoreingenommene Meinung wider.

Verdunkelungsmöglichkeiten im Schlafzimmer
Vorhänge am Fenster sehen schön aus, dunkeln aber selten das Schlafzimmer vollständig ab. Ich weiß nicht, wie es euch da geht, aber ich bin ein Mensch der nachts absolute Dunkelheit im Zimmer braucht. Von hineinfallendem Sonnenschein geweckt zu werden ist zwar schön, aber ich möchte auch mal unbekümmert am Wochenende lange ausschlafen und nicht mit Sonnenaufgang aus den Federn. Da bin ich in meiner neuen Altbauwohnung mit den Holzfensterläden vor dem Fenster zum Glück gut dran! Aber von meinem Kinderzimmer bei den Eltern kenne ich das Verdunkelungsproblem noch gut genug...Verdunkelt werden kann ein Zimmer entweder durch ein blickdichten Vorhang, der dem Zimmer allerdings auch bei geöffnetem Zustand viel Licht wegnimmt, oder durch hochziehbare Verdunkelungsrollos als elegantere Lösung. Für Dachfenster ist letzteres die optimale Möglichkeit. Alleine sehen solche Rollos oft langweilig und kahl aus. Hinter dekorativen transparenten Vorhängen machen sie aber eine gute Figur und können tagsüber unauffällig versteckt werden, wie oben auf dem Bild links zu sehen.

In der oben zu sehenden Collage habe ich euch verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten mit verschiedenen Verdunkelungsmöglichkeiten zusammengestellt.
Passend zum mediterranen oder Boho-Einrichtungsstil finde ich die Rollos aus Rattan, die in der Kombination mit weißen Vorhangschals super aussehen. Mit Abstand am schönsten, da sie so zeitlos sind und sich jedem Einrichtungsstil anpassen, finde ich weiße Verdunkelungsrollos.
Seit ich mir einmal ein billiges Faltrollo von IKEA zugelegt hatte, welches nach ein paar Monaten ziehen ausgeleiert war, weiß ich, dass solche Rollos Produkte sind, bei denen sich Qualität auszahlt. VELUX* ist hier ein führender Hersteller und gibt sogar 3 Jahre Garantie auf seine Qualität. Die Verdunkelungsrollos gibt es in verschiedenen Farben, die alle tags und nachts vollständig abdunkeln und dazu noch vor Hitze schützen bzw. im Winter helfen die Wärme im Raum zu halten. Bedient werden solche Rollos entweder manuell oder ganz bequem vom Bett aus per Fernbedienung.
Viele der Ideen und Bilder zur dekorativen Einrichtung mit Verdunkelungsrollos im Schlafzimmer habe ich übrigens von der Ideen Rubrik bei IKEA - ich hab genauer gesagt den ganzen Abend gestern komplett unproduktiv verbracht und mich durch ALLE Ideen geklickt und dabei super tolle Inspirationen für Zuhause entdeckt. Das was mir am Besten gefallen hat ist in mein Pinterest Account gewandert!

Lichtspiele mit Vorhängen und Betthimmel
Was ich unbedingt in meinem Schlafzimmer realisieren möchte, ist ein kreativer Umgang mit Stoffen und Vorhängen, um schöne Lichtspiele im Schlafzimmer zu ermöglichen. Dadurch wird ein Raum gleich irgendwie zur kuscheligen Höhle und bekommt eine verträumtere Note. Vor allem wenn - wie bei mir - im Schlafzimmer lediglich ein Bett und kein großer Kleiderschrank steht, kann der Raum durch solche Deko-Ideen mit Stoffen individuell gestaltet werden. Momentan sieht mein Schlafzimmer nämlich noch leider sehr kahl aus!Wie Vorhänge klassischerweise aufgehängt werden, dürfte wohl jedem klar sein, aber beim letzten Besuch im IKEA Ludwigsburg sind mir in den Showrooms ein paar kreative und neue Vorhang-Stylingvarianten ins Auge gefallen, die sicherlich in jedem Schlafzimmer eine gute Figur machen:
- Mehrere Vorgänge in verschiedenen Texturen vor dem Fenster. Dazu braucht ihr nicht viel, nur mehrere Vorhangstangen / ein Schnursystem!
- Vorgänge als Raumtrenner z.B. wie oben links oder die beiden Bilder auf der rechten Seite. So kann in einem großen Schlafzimmer der Bettbereich auch einfach vom Rest des Zimmers mit Kleiderschrank und Co abgegrenzt werden. Am Besten gefällt hierfür mir ein leicht lichtdurchlässiger Stoff.
- Mein persönliches Highlight: ein DIY Betthimmel aus mehreren Stoffbahnen über dem Bett. Denn wer wollte nicht schon immer mal ein Himmelbett haben und sich wie Prinzessin auf der Erbse (haha) fühlen? Die Befestigungsmöglichkeiten sind recht einfach und deshalb ist diese Aktion auch meiner Meinung nach ein tolles DIY-Projekt für die Wohnung: entweder werden Haken in die Decke und Wand gedreht und mehrere Stoffbahnen mithilfe von Schnüren aufgehängt. Oder es wird mit Vorhangstangen gearbeitet: Eine an der Wand knapp unter der Zimmerdecke befestigen, die andere mittig vom Bett oben an der Decke. Nun wird an der Wand klassisch ein Vorhang nach unten hinter das Bettkopfteil aufgehängt und für den Himmelbett-Effekt ein weiterer Vorhangschal an der derselben Wand-Stange befestigt, welcher dann über die Decken-Vorhangstange geleitet wird. Falls ihr jetzt bei meiner komplett verwirrenden Beschreibung nicht durchblickt - so sieht das ganze dann in etwa aus.
* Dieser Artikel ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Velux entstanden. Er spiegelt trotzdem wie alle meine Artikel auf diesem Blog meine ehrliche unvoreingenommene Meinung wider.
Oktober 26, 2016
1 Kommentare

Notting Hill - heute möchte ich euch ein bisschen etwas über mein Lieblingsviertel in London erzählen. Definitiv ein Happy Place! Am besten erkunden lassen sich die vielen Gassen, bei denen eine Fassade schöner als die andere ist, zu Fuß. Deshalb zeige ich euch heute meine Spazierroute durch Notting Hill, die die schönsten Eckchen des Viertels beinhaltet und natürlich perfekt für ganz viele schöne Instagram-Bilder geeignet ist.😀
Oktober 24, 2016
4
Kommentare

Oktober 18, 2016
6
Kommentare

Oktober 16, 2016
15
Kommentare
Ihr denkt wahrscheinlich beim Lesen des Titels "Jetzt spinnt sie, Weihnachtsthemen schon im Oktober?!" Immerhin bin ich etwas später als manche Supermärkte, in denen die letzten Wochen schon Regale mit allerlei Weihnachtssüßkrams gefüllt wurden oder Westwing, die mit einigen tollen "Ethno Christmas", ... Sales schon die Interior-Weihnachtssaison einläuteten.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich eine frühzeitige Planung bei einem Adventskalender lohnt. Vorweihnachtlicher Stress im November ist schließlich einfach nur nervig. Und wenn der Adventskalender an sich - wie bei mir - jedes Jahr ein neues DIY-Projekt werden soll, sollte erst recht einiges an Zeitpuffer fürs Basteln eingeplant werden.
Im heutigen Artikel möchte ich euch deshalb in Zusammenarbeit mit radbag ein paar meiner liebsten DIY-Adventskalender-Ideen sowie Tipps zum Adventskalender füllen vorstellen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass sich eine frühzeitige Planung bei einem Adventskalender lohnt. Vorweihnachtlicher Stress im November ist schließlich einfach nur nervig. Und wenn der Adventskalender an sich - wie bei mir - jedes Jahr ein neues DIY-Projekt werden soll, sollte erst recht einiges an Zeitpuffer fürs Basteln eingeplant werden.
Im heutigen Artikel möchte ich euch deshalb in Zusammenarbeit mit radbag ein paar meiner liebsten DIY-Adventskalender-Ideen sowie Tipps zum Adventskalender füllen vorstellen.

Oktober 10, 2016
4
Kommentare
Aktuell wenig Shopping Budget aufgrund zurückliegender Interior-Shopping-Eskalationen und Sparsaison angesagt? So geht es mir gerade. Außerdem gebe ich mein Geld momentan lieber für gutes Essen aus! Also war ich dann doch ganz erfreut, als die letzten Tage in mein Newsletter-Mailaccount ein paar Nachrichten von verschiedenen Shops einflatterten mit Betreffen wie "Mid Season Sale", "40% off", "Shoppe mit -20% bei MANGO dank Glamour Shopping Week", ...
Vor allem bei Forever21 bin ich heute fündig geworden und dachte mir, warum nicht gleich meinen bestellten Warenkorb euch als Editor's Pick - Post zeigen?
1 Pinker Pullover | 2 Braun-Navy Pullover mit Streifen | 3 Karierter Fuzzy Pullover | 4 Beige Wildlederjacke mit Fransen | 5 Cremefarbene Fake Fur Weste | 6 Lockere Bluse (auch in schwarz) | 7 brauner Wollhut | 8 Lace up Ballerinas (gibts in allen möglichen Farben) | 9 Grauer Fedora Hut (gibts auch noch in anderen Farben!) | 10 Statement Halskette | 11 Chloé Lookalike Clutch mit Fransen | 12 Braune Oxford-Schuhe (gibts auch in schwarz) | 13 Braune Clutch mit Fransen
Die ganze Bestellung war übrigens unter 200€ und ich bin jetzt schon gespannt was ich davon behalten werde. Sobald das Paket da ist, werde ich euch in den Friyays darüber informieren. Am meisten gespannt bin ich auf die braunen Oxford-Schuhe, da ich solche momentan super gerne zum Arbeiten und in der Freizeit trage - meine schwarz glänzende Variante aus diesem Outfit von Primark ist schon zu meinem Herbstliebling geworden. Außerdem freue ich mich mega auf die beiden lockeren Blusen in schwarz und braun.
Was ich bis heute auch nicht wusste: bei Forever 21 bekommt ihr übrigens als Student dauerhaft 10% Rabatt.
PS: Forever 21 BITTE macht doch auch mal collagenfreundliche Produktfotos ohne Models mit weißem Hintergrund :D Würde viel schöner aussehen!
Vor allem bei Forever21 bin ich heute fündig geworden und dachte mir, warum nicht gleich meinen bestellten Warenkorb euch als Editor's Pick - Post zeigen?

Die ganze Bestellung war übrigens unter 200€ und ich bin jetzt schon gespannt was ich davon behalten werde. Sobald das Paket da ist, werde ich euch in den Friyays darüber informieren. Am meisten gespannt bin ich auf die braunen Oxford-Schuhe, da ich solche momentan super gerne zum Arbeiten und in der Freizeit trage - meine schwarz glänzende Variante aus diesem Outfit von Primark ist schon zu meinem Herbstliebling geworden. Außerdem freue ich mich mega auf die beiden lockeren Blusen in schwarz und braun.
Was ich bis heute auch nicht wusste: bei Forever 21 bekommt ihr übrigens als Student dauerhaft 10% Rabatt.
Habt ihr euch schon mit Herbstmode eingedeckt? Und wenn ja: was ist eurer liebster Herbsttrend?
PS: Forever 21 BITTE macht doch auch mal collagenfreundliche Produktfotos ohne Models mit weißem Hintergrund :D Würde viel schöner aussehen!
Oktober 09, 2016
1 Kommentare

Oktober 08, 2016
8
Kommentare

Fashion Pick of the Week: Mustard Poncho
Mit diesem Kleidungsstück sind gleich zwei Neuheiten in meinen Schrank eingezogen: senfgelb und ein Poncho. Rückwirkend gesehen, kann ich es mir gar nicht erklären, warum ich diesen praktischen Schnitt bisher nie im Herbst für mich entdeckt habe. Der Poncho hat sich während der letzten Herbst-Winter-Saisonen sein doch eher verstaubtes Vintage-Image aus den 80ern und 90ern abgeschüttelt und sich zum praktischen aber auch modischen Piece etabliert. Über einem Basicshirt strahlt ein Poncho an wärmeren Herbsttagen direkt Wärme aus und an kälteren Tagen lassen sich mit ihm auch noch Lederjacken problemlos tragen. Ihr seht schon - er ist der perfekte Layering-Begleiter! In London habe auch ich mit ihm Layering à la extreme betrieben: am kalten Abend kam eine Lederjacke darunter und ein schwarz-weiß gestreiftes Cape noch darüber. Zwiebel-Look ahoi! Das schwarz-weiß gestreifte Cape gibt es hier übrigens im nächsten London Outfit zu sehen.
Oktober 04, 2016
5
Kommentare