Was brauche ich für einen Island Urlaub im Winter? Wie passt das alles in mein Handgepäck? Heute gebe ich euch ein paar Einblicke in meine Planung für den bevorstehenden Island Trip und meine Island Packliste.
Letzte Woche zeigte ich euch bereits mein Silvesterlook hier auf TBL. Nun möchte ich euch noch ein bisschen Inspiration für „Kurzentschlossene“ geben, die bei der Outfit-Frage für die Feiertage bisher noch ein großes Fragezeichen vor Augen haben. Egal ob an den Weihnachtsfeiertagen oder zum Start ins neue Jahr, ich liebe es mich an diesen Tagen schick zu machen und schöne festliche Outfits auszuführen.
Gerne beschenke ich mich zu Weihnachten auch mal selbst mit einem hochwertigen Kleidungsstück, mit dem ich lange eine Freude haben werde. Deshalb habe ich die letzten Tage bei Esprit gestöbert und mir ein paar schicke festliche Teile herausgesucht - am Ende verrate ich euch natürlich auch, welches davon bei mir bald einziehen darf!
Bei vielen Onlineshops kann nämlich jetzt noch für Silvester bestellt werden - aber auch im neuen Jahr habe ich dank einigen Geburtstagen und einem schicken Essen in Hamburg genug Gelegenheit um mich besonders schick zu machen.
Rock mit Glanzeffekt hier | Satinoberteil schwarz und grün hier | Glitzerrock hier | Glitzernde Sandaletten hier | Glänzende Pumps hier
Mesh Rock schwarz hier | Spitzenkleid hier
Samtblazer hier | Samtschuhe hier
Bei mir ist übrigens der schwarze Mesh Rock in den Warenkorb gewandert und bereits auf dem Weg zu mir. Schon ewig wünsche ich mir nämlich solch einen Tüllrock, allerdings waren mir die weißen Modelle im Carrie Bradshaw Stil immer viel zu auffällig und zu alltagsuntauglich. Die schwarze Variante lässt sich aber denke ich super im Alltag und zum Ausgehen einsetzen!
Ich wünsche euch und euren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest heute Abend!
Gerne beschenke ich mich zu Weihnachten auch mal selbst mit einem hochwertigen Kleidungsstück, mit dem ich lange eine Freude haben werde. Deshalb habe ich die letzten Tage bei Esprit gestöbert und mir ein paar schicke festliche Teile herausgesucht - am Ende verrate ich euch natürlich auch, welches davon bei mir bald einziehen darf!
Bei vielen Onlineshops kann nämlich jetzt noch für Silvester bestellt werden - aber auch im neuen Jahr habe ich dank einigen Geburtstagen und einem schicken Essen in Hamburg genug Gelegenheit um mich besonders schick zu machen.
Glanz und Glamour
Zum Start ins neue Jahr darf es ruhig auch mal ein bisschen glänzen. Glitzernde Stoffe oder auch der angesagte Wintertrend Satin sind perfekt geeignet, um mit einzelnen Teilen direkt festliche Stimmung ins Outfit zu bringen.Spitze und Mesh
Beide Stoffe lassen sich toll für Party-Outfits an Silvester und Co. kombinieren und können problemlos auch das restliche Jahr getragen werden.Samt
Über meine neue Liebe zu Samt, hatte ich euch ja in diesem Beitrag (interner LINK) bereits berichtet. An Silvester habe ich mich für ein Samtkleid mit Spitzeneinsätzen entschieden, aber Samt lässt sich auch dezenter einsetzen: z.B. auf den Schuhen oder als Blazer!Bei mir ist übrigens der schwarze Mesh Rock in den Warenkorb gewandert und bereits auf dem Weg zu mir. Schon ewig wünsche ich mir nämlich solch einen Tüllrock, allerdings waren mir die weißen Modelle im Carrie Bradshaw Stil immer viel zu auffällig und zu alltagsuntauglich. Die schwarze Variante lässt sich aber denke ich super im Alltag und zum Ausgehen einsetzen!
Ich wünsche euch und euren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest heute Abend!
Dezember 24, 2016
No Kommentare
[dieser Beitrag erschien mit mir als Redakteurin im Fashion & Lifestyle Teil von der Winterausgabe des Geheimtipp Stuttgart Magazins]
Langsam zieht die Kälte im Stuttgarter Kessel ein. Auch wenn ich persönlich den Sommer bevorzuge, kommt bei zu Beginn jeder neuen Saison große Freude auf. Schließlich bedeutet eine neue kalte Jahreszeit auch endlich wieder die geliebten Schätze, wie warme Strickpullover und dicke Schals aus dem Sommerschlaf zu holen und gleichzeitig neue Wintertrends in den Kleiderschrank einziehen zu lassen.
Aber was ist überhaupt der letzte Schrei in dieser Herbst-Winter-Saison? Für mich steht „Shearling“ sowohl für Männer als auch für uns Mädels ganz oben! Der Begriff zaubert jetzt sicherlich dem Großteil, der nicht gerade gefühlt jeden Tag Onlineshops und das WWW nach neuen Trends durchforstet, große Fragezeichen ins Gesicht.
„Shearling Jackets - das sind warme, wintertaugliche Lederjacken mit Fell gefüttert oder am Kragen. Durch übergroßen Schnitt, Reißverschlüsse und Gürtel sind sie oft mit einem Hauch Biker-Attitüde versehen.“
Im Endeffekt also nichts als ein superhipper Anglizismus, der ein Modetrend beschreibt, den es eigentlich schon zu Zeiten unserer Eltern gab - das gute alte Lammfell. „Shearling“ klingt im Gegensatz zu Lammfellbesatz schon eher cool, modern und nach DEM neuen Trend.
Ein wahrer zeitloser Klassiker also: in den 60ern und 70ern wurden die mit Lammfell besetzten Jacken hippiemäßig mit Cord und Strickpullover interpretiert, die moderne Neuinterpretation setzt eher auf schlichte Kombinationen und die Shearling Jacke als Statement.
Als Shearling-Jacke aus echtem Leder außen und Lammfell innen bleiben für so ein Stück - z.B. die ACNE Velocite Jacke - locker mehrere tausend Euro liegen. Nicht nur deshalb bevorzuge ich die synthetische Fake-Fur-Variante, die mindestens genauso toll aussieht und wärmt! Mittlerweile gibt es Shearling-Lederjacken für Frauen aber auch für Männer in allen möglichen Formen, Farben und auch Preisklassen zu kaufen.
Acne Velocity via Mytheresa | Acne Velocite mit hellem Fell via Mytheresa | Topshop via Zalando schwarz und grau 109€ | Beige Kunstlederjacke Vero Moda via Zalando
Die Kombination macht’s! Da die Bikerlederjacken mit Lammfell meist übergroß und sehr kastig geschnitten sind und dadurch androgyn wirken, sollte beim restlichen Outfit der Fokus auf femininen Schnitten und Stoffen liegen. Skinny Jeans, Overknee-Stiefel oder Heels, Kleider, Seide und Chiffon sind hier eine gute Option. Allerdings können auch weibliche Farben bei der Shearling-Jacke für Feminität sorgen z.B. helles Beige oder Altrosa. Durch den Bikerstil wirken auch solche Farben keineswegs mädchenhaft sondern edgy und rockig.
Asos khaki 75€ | Asos schwarz mit schwarzem Lammfell 75€ | ASOS camel lammfell 107€ |
Asos schwarz helles Lammfell 93,99€ | Vince braun via Bloomingdales (luxury)
Meiner Meinung nach ist so eine Shearling-Bikerjacke auch der perfekte zeitlose Wintertrend für Männer und für die Freizeit eine tolle Alternative zu den sonst üblichen Männer-Winterjacken wie Parkas oder Mäntel. Klassiker in Schwarz oder Cognacbraun lassen sich am einfachsten in den Kleiderschrank integrieren, aber auch Lammfelljacken in khaki oder camel passen zu viel. Ursprünglich wurden die Jacken in diesem Stil früher von Piloten getragen, da die warme Lammfellfütterung sie von der kalten Luft im offenen Flugzeug geschützt hat. Über die Jahrzehnte haben sie sich dann als zeitloses Stück in der Männermode etabliert. Falls euch die komplette Lammfellfütterung zu übertrieben ist, gibt es auch Modelle aus Leder oder Jeans mit Shearling lediglich am Kragen und als Detail.
Egal ob damals in der 2. Klasse diese Jeansjacke mit braunem Lammfell am Kragendamals von C&A, die damals zusammen mit Plateausneakern schon ziemlich cool war oder die aktuelle helle Shearling-Wildlederjacke im Bikerstil von Zara - ich bin diesem Trend wohl komplett verfallen. Egal ob für Männer oder für Frauen: Shearling-Jacken sind nicht nur bequem, sondern lassen sich vielseitig kombinieren und sind ein richtiger Blickfang und Upgrade für jedes Outfit. Eine oversize geschnittene Shearling-Lederjacke kann ich euch als warmes Trendteil des Winters und zeitlosen Klassiker nur ans Herz legen!
Langsam zieht die Kälte im Stuttgarter Kessel ein. Auch wenn ich persönlich den Sommer bevorzuge, kommt bei zu Beginn jeder neuen Saison große Freude auf. Schließlich bedeutet eine neue kalte Jahreszeit auch endlich wieder die geliebten Schätze, wie warme Strickpullover und dicke Schals aus dem Sommerschlaf zu holen und gleichzeitig neue Wintertrends in den Kleiderschrank einziehen zu lassen.
Aber was ist überhaupt der letzte Schrei in dieser Herbst-Winter-Saison? Für mich steht „Shearling“ sowohl für Männer als auch für uns Mädels ganz oben! Der Begriff zaubert jetzt sicherlich dem Großteil, der nicht gerade gefühlt jeden Tag Onlineshops und das WWW nach neuen Trends durchforstet, große Fragezeichen ins Gesicht.
„Shearling Jackets - das sind warme, wintertaugliche Lederjacken mit Fell gefüttert oder am Kragen. Durch übergroßen Schnitt, Reißverschlüsse und Gürtel sind sie oft mit einem Hauch Biker-Attitüde versehen.“
Im Endeffekt also nichts als ein superhipper Anglizismus, der ein Modetrend beschreibt, den es eigentlich schon zu Zeiten unserer Eltern gab - das gute alte Lammfell. „Shearling“ klingt im Gegensatz zu Lammfellbesatz schon eher cool, modern und nach DEM neuen Trend.
Ein wahrer zeitloser Klassiker also: in den 60ern und 70ern wurden die mit Lammfell besetzten Jacken hippiemäßig mit Cord und Strickpullover interpretiert, die moderne Neuinterpretation setzt eher auf schlichte Kombinationen und die Shearling Jacke als Statement.
Als Shearling-Jacke aus echtem Leder außen und Lammfell innen bleiben für so ein Stück - z.B. die ACNE Velocite Jacke - locker mehrere tausend Euro liegen. Nicht nur deshalb bevorzuge ich die synthetische Fake-Fur-Variante, die mindestens genauso toll aussieht und wärmt! Mittlerweile gibt es Shearling-Lederjacken für Frauen aber auch für Männer in allen möglichen Formen, Farben und auch Preisklassen zu kaufen.
Shearling Jacken kombinieren
Girls
Die Kombination macht’s! Da die Bikerlederjacken mit Lammfell meist übergroß und sehr kastig geschnitten sind und dadurch androgyn wirken, sollte beim restlichen Outfit der Fokus auf femininen Schnitten und Stoffen liegen. Skinny Jeans, Overknee-Stiefel oder Heels, Kleider, Seide und Chiffon sind hier eine gute Option. Allerdings können auch weibliche Farben bei der Shearling-Jacke für Feminität sorgen z.B. helles Beige oder Altrosa. Durch den Bikerstil wirken auch solche Farben keineswegs mädchenhaft sondern edgy und rockig.
Men
Asos schwarz helles Lammfell 93,99€ | Vince braun via Bloomingdales (luxury)
Meiner Meinung nach ist so eine Shearling-Bikerjacke auch der perfekte zeitlose Wintertrend für Männer und für die Freizeit eine tolle Alternative zu den sonst üblichen Männer-Winterjacken wie Parkas oder Mäntel. Klassiker in Schwarz oder Cognacbraun lassen sich am einfachsten in den Kleiderschrank integrieren, aber auch Lammfelljacken in khaki oder camel passen zu viel. Ursprünglich wurden die Jacken in diesem Stil früher von Piloten getragen, da die warme Lammfellfütterung sie von der kalten Luft im offenen Flugzeug geschützt hat. Über die Jahrzehnte haben sie sich dann als zeitloses Stück in der Männermode etabliert. Falls euch die komplette Lammfellfütterung zu übertrieben ist, gibt es auch Modelle aus Leder oder Jeans mit Shearling lediglich am Kragen und als Detail.
Egal ob damals in der 2. Klasse diese Jeansjacke mit braunem Lammfell am Kragendamals von C&A, die damals zusammen mit Plateausneakern schon ziemlich cool war oder die aktuelle helle Shearling-Wildlederjacke im Bikerstil von Zara - ich bin diesem Trend wohl komplett verfallen. Egal ob für Männer oder für Frauen: Shearling-Jacken sind nicht nur bequem, sondern lassen sich vielseitig kombinieren und sind ein richtiger Blickfang und Upgrade für jedes Outfit. Eine oversize geschnittene Shearling-Lederjacke kann ich euch als warmes Trendteil des Winters und zeitlosen Klassiker nur ans Herz legen!
Dezember 21, 2016
1 Kommentare
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und noch nie bin ich glaube ich so oft verreist auf Kurztrips am Wochenende wie 2016. Lissabon, New York, Abu Dhabi, Rom, Kreta, Toskana, Wellness in Österreich, London - und jeder einzelne dieser Trips war unvergesslich. Da mir diese Abwechslung zum Alltag immer super gut tut, auch wenn so ein Wochenend-Kurztrip auch oft mal stressig sein kann, versuche ich auch 2017 möglichst viel Zeit an Wochenenden in anderen Städten zu verbringen.Kurz vor dem Start ins neue Jahr ist es also höchste Zeit, mir über meine Reise-Wunschliste - die Travel Bucket List 2017 - Gedanken zu machen.
Habt ihr schon Reisen fürs nächste Jahr geplant? Oder was steht auf eurer Wunschliste?
Lasst mir gerne Tipps da, falls ihr in einer der Städte schon wart. Ich freue mich über alle eure Kommentare!😊
PS: Als ich die Reisen 2016 oben aufgezählt habe, ist mir aufgefallen, wie viele Travel Diaries dazu noch fehlen. Zum Glück hab ich über den Weihnachtsurlaub genug Zeit zum Schreiben! Diese werden dann die nächsten Monate immer mal wieder eingeschoben - New York, Rom, Abu Dhabi und ein paar Kreta-Artikel stehen noch an.
Karte - wanderarti
2017 startet für mich direkt mit einer Städtereise - zusammen mit einigen Freunden starte ich in der tschechischen Hauptstadt in das neue Jahr. Ich selbst war noch nie in Prag, habe aber auf vielen Blogs tolle Artikel darüber gelesen und jedes Mal die Bilder der schönen Karlsbrücke angeschmachtet.
Eigentlich ist Prag ja eine halbwegs günstige Möglichkeit für einen Wochenend-Städtetrip - an Silvester leider nicht. Wir haben mit ganz viel Glück überhaupt noch ein Zimmer bekommen und wegen überteuerten Flügen wird mit den Autos angereist. Allerdings wurde mir jetzt schon von mehreren Bekannten empfohlen, Silvester in Prag zu feiern, weil es dort "schon gut abgeht". Ich bin gespannt!
Der Januar geht noch schöner mit einem lang ersehnten Traum von meiner Mami und mir weiter: es geht für 4 Tage nach Reykjavik! Von dort aus werden wir Island im Winter erkunden und haben geplant Nordlichter zu sehen, Ice Caving in einer Höhle zu machen, Geysire, Gletscher und Europas größte Wasserfälle bestaunen und natürlich der genialen Blue Lagoon, über die ich schon so viel gelesen habe, einen Besuch abzustatten.
Ich fand die Idee besonders spannend Island im Winter zu besuchen: zwar hat es nur 4-5 Stunden Tageslicht, allerdings ist die Chance auf Nordlichter und mystische Winterlandschaften wie von einem anderen Stern sehr verlockend. Schlussendlich hat mich dieser Beitrag zum Iceland Winter Road Trip vom Blog Local Adventurer überzeugt.
Ebenfalls ziemlich coole Travel Diaries von Island:
Ich bin gespannt, wie mir meine erste Reise in ein nordisches Land gefällt!
Bilder via Pinterest, Karte via Tonwenjones
Dabei liegen die 5 Ortschafte, die sich auf verschiedene Buchten und Berge nebeneinander verteilen und jeder Millimeter an den Hängen durch bunte Häuschen ausgenutzt wird, überhaupt nicht weit von Süddeutschland entfernt. Lässt sich also problemlos in einem verlängerten Wochenende oder 5 Tagen realisieren. Dieser Reiseblog hat die Cinque Terre Tour sogar in 3 Tagen gemacht.
Allein die kurzen Blicke von der Autobahn in die Buchten hinunter haben mich schon überzeugt, dass die 5 Städte 2017 unbedingt im Sommer oder Frühjahr besucht werden müssen!
Bilder via Pinterest
Karte via Mundo dos Mapas, Bilder via Pinterest
Bilder via Pinterest, Karte via folioart.co.uk
Bilder via Ohh Couture und In love with
Habt ihr schon Reisen fürs nächste Jahr geplant? Oder was steht auf eurer Wunschliste?
Lasst mir gerne Tipps da, falls ihr in einer der Städte schon wart. Ich freue mich über alle eure Kommentare!😊
PS: Als ich die Reisen 2016 oben aufgezählt habe, ist mir aufgefallen, wie viele Travel Diaries dazu noch fehlen. Zum Glück hab ich über den Weihnachtsurlaub genug Zeit zum Schreiben! Diese werden dann die nächsten Monate immer mal wieder eingeschoben - New York, Rom, Abu Dhabi und ein paar Kreta-Artikel stehen noch an.
Prag - New Years Eve
2017 startet für mich direkt mit einer Städtereise - zusammen mit einigen Freunden starte ich in der tschechischen Hauptstadt in das neue Jahr. Ich selbst war noch nie in Prag, habe aber auf vielen Blogs tolle Artikel darüber gelesen und jedes Mal die Bilder der schönen Karlsbrücke angeschmachtet.
Eigentlich ist Prag ja eine halbwegs günstige Möglichkeit für einen Wochenend-Städtetrip - an Silvester leider nicht. Wir haben mit ganz viel Glück überhaupt noch ein Zimmer bekommen und wegen überteuerten Flügen wird mit den Autos angereist. Allerdings wurde mir jetzt schon von mehreren Bekannten empfohlen, Silvester in Prag zu feiern, weil es dort "schon gut abgeht". Ich bin gespannt!
Vielleicht war jemand von euch schon an Silvester dort?
Tolle Artikel über Prag, von denen auch die Fotos stammen:- Die schönsten Prag Fotos
- Kathastrophal: Prag im November
- Ultimate Prag Bucket List
Reykjavik und Island
Ich fand die Idee besonders spannend Island im Winter zu besuchen: zwar hat es nur 4-5 Stunden Tageslicht, allerdings ist die Chance auf Nordlichter und mystische Winterlandschaften wie von einem anderen Stern sehr verlockend. Schlussendlich hat mich dieser Beitrag zum Iceland Winter Road Trip vom Blog Local Adventurer überzeugt.
Ebenfalls ziemlich coole Travel Diaries von Island:
- Bikinis and Passports - Eindrücke der mybestbrand blogger workation nach Island
- All is pretty - Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Island und geniale Bilder
- Das absolut hilfsreichste Traveldiary mit den tollsten Bildern: Dariadaria
Ich bin gespannt, wie mir meine erste Reise in ein nordisches Land gefällt!
Roadtrippin'
Momentan fahre ich viel mehr auf interessante Roadtrips ab, als mit dem Flugzeug irgendwo einfach hinzufliegen. Wohin genau der nächste Roadtrip gehen soll, steht noch in den Sternen. Allerdings möchte ich 2017 unbedingt mindestens einen hiervon realisieren:Cinque Terre
Auf der Rückfahrt von unserem Toskana Roadtrip diesen Sommer, schaute ich links aus dem Fenster und dachte mir... hm das sieht doch aus wie Cinque Terre?! Die Namen der 5 Ortschaften kannte ich nicht genau, noch wusste ich bislang wo dieses Cinque Terre, von dem ich schon so oft Bilder auf meine Travel Pinnwand gepinnt hatte, liegt. Ich hatte eher auf Süditalien getippt #erdkundeprofi.Dabei liegen die 5 Ortschafte, die sich auf verschiedene Buchten und Berge nebeneinander verteilen und jeder Millimeter an den Hängen durch bunte Häuschen ausgenutzt wird, überhaupt nicht weit von Süddeutschland entfernt. Lässt sich also problemlos in einem verlängerten Wochenende oder 5 Tagen realisieren. Dieser Reiseblog hat die Cinque Terre Tour sogar in 3 Tagen gemacht.
Allein die kurzen Blicke von der Autobahn in die Buchten hinunter haben mich schon überzeugt, dass die 5 Städte 2017 unbedingt im Sommer oder Frühjahr besucht werden müssen!
Provence
Schon lange möchte ich mal in die Provence im Zeitraum, wenn der Lavendel blüht. Kleine Dörfchen in dieser traumhaften Landschaft in Rahmen eines Roadtrips zu besuchen stelle ich mir traumhaft vor! Erstmal recherchieren, wann überhaupt die Blütezeit des Lavendels ist... Laut der offiziellen Provence-Seite erwartet einem das lilafarbene Blütenmeer ab Ende Juni bis Anfang / Mitte August.Normandie
Als ich an der Südküste Portugals einen Roadtrip gemacht habe, war ich begeistert von der Küstenlinie und den steilen Felsen. Kein Wunder also, dass die Normandie mit ihrer Küstenlinie bei mir auf der Bucket List steht.Marrakesch - orientalischer Traum
So unendlich viele schöne Bilder habe ich von Marrakesch schon gesehen - und schon lange möchte ich mal über so einen klassischen Souk schlendern. Ohh couture und Yasmin von In love with haben wunderschöne Impressionen von der Stadt geteilt und kommendes Jahr möchte ich unbedingt für ein verlängertes Wochenende der marrokanischen Hauptstadt einen Besuch abstatten
Dezember 17, 2016
2
Kommentare
Image credits: Treehouse - Bloglovin Blog / Whoismocca.com / TheBlondeLion
Ho ho ho meine Lieben! Kaum ist der Dezember gestartet, bin ich schon ganz in Weihnachtsstimmung. Deshalb sind auch meine Friyays - die Highlights meiner Woche - vorweihnachtlich angehaucht. Momente oder Dinge aus der On- und Offlinewelt, die mir ein Lächeln auf Gesicht gezaubert haben oder mich inspiriert haben.
Die ersten Weihnachtsmarktbesuche
Weihnachtsmarktbesuche gehören für mich zum Dezember und zur Vorweihnachtszeit wie Plätzchenbacken, Christbaum schmücken und Co. Im Laufe der Woche war ich schon mehrmals auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und letzten Sonntag auf meinem liebsten Weihnachtsmarkt der Region: dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen.Morgen geht es dann auf den Weihnachtsmarkt auf der Burg Hohenzollern und auf den Schokoladenweihnachtsmarkt Chocolart in Tübingen!
Habt ihr schon die ersten Weihnachtsmärkte besucht? Welcher ist euer liebster?
Marktmoiselle Weihnachtsflohmarkt - Sonntag in Stuttgart
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: am Sonntag bin ich Teil des Marktmoiselle Weihnachtsflohmarkt in Stuttgart (Kulturhausarena Stuttgart-Wangen) und verkaufe mit einer Freundin zusammen fleißig den ganzen Tag lang!Dafür habe ich die letzten Wochen aussortiert, um Platz für neue Dinge zu haben und kofferweise Kleidung mit Schildchen versehen - das war vielleicht eine Arbeit!
Ich finde die Idee eines reinen Mädchenflohmarktes unglaublich cool und bin gespannt, wie die Stimmung ist. Sicherlich werde ich an anderen Ständen auch ein paar Schätzchen entdecken.
Blogger Outfit of the Week
Verena von Who is mocca? trägt diese Woche eine traumhafte Kombi: ein plissierter Leder-Midirock, Oversize Karo-Hemd und eine lockere lange Strickjacke. Die schwarzen Boots machen den Look wintertauglich und trotz allem feminin.Und dann noch ihr neuer ZUCKERSÜSSER Hund Teddy mit auf den Fotos - zum dahinschmelzen der kleine Husky, wie er ganz verspielt auf den Bildern herumtollt!
Craving for...
Da ich für ein bekanntes Stuttgarter Magazin einen Trend Report geschrieben habe - bald erfahrt mehr, wenn er veröffentlicht ist - bin ich noch mehr wie eh schon verrückt nach den kuscheligen Shearling Lederjacken.Meine Fake-Fur-Lammfell-Jacke von Zara gibt sogar erstaunlich warm und ist mein liebstes Winter-Trendteil geworden. Ich hab sie so unglaublich oft an, auch wenn ich jedes Mal Angst um ein Fleck auf dem hellen Stoff habe!
Perfektes Beispiel für den Trend sind die oversize geschnittenen ACNE Shearling Lederjacken - leider habe ich nur kein Goldesel im Wohnzimmer, um mir so ein Stück zu leisten.
Fernweh der Woche
Mich hat mal wieder das Fernweh gepackt - blöd nur, dass leider keine Urlaubstage verfügbar sind bei mir. Und genug Geld habe ich für diese 10 außergewöhnlichsten Orte und Unterkünfte wohl auch nicht. Aber man darf ja noch träumen!Das Kingston Treehouse in Südafrika - dahin würde ich direkt auswandern...
TBL Throwback
Damit ältere interessante Beiträge nicht in den Tiefen des Blog-Archivs und somit in der Vergessenheit verschwinden, zeige ich euch in jeden Friyays nun ein kleines Throwback zu einem älteren Blogpost auf TBL, der mir zufällig wieder in Gedanken kam.Da ich euch oben von meinen Weihnachtsmarktbesuchen erzählt habe: letztes Jahr habe ich in diesem Artikel über meine liebsten Weihnachtsmärkte gebloggt!
Dezember 02, 2016
1 Kommentare