Fashion
featured
Looks
Fashion
featured
Looks
[LOOK] Grey Acne Lookalike Moto Leather Jacket
Dezember 20, 2015Joana TheBlondeLion
Eine Woche geht zuende, in der ich endlich begonnen habe trotz Unistress mal langsam etwas Weihnachtsstimmung nicht nur auf dem Blog sondern auch bei mir aufkommen zu lassen. Weihnachtsmarktbesuche in Esslingen und Stein am Rhein, Weihnachtsbaum kaufen, Plätzchen backen (nämlich diese Snickerdoodles und Low Fat Butterplätzchen), ... haben mir die 4. Adventswoche versüßt. Zum Abschluss gingen wir dann gestern mit der Familie ein leckeres weihnachtliches Essen mit Gans, Apfelrotkraut, Preiselbeeren & Co genießen und anschließend noch etwas in dem schönen Schweizer Städtchen Stein am Rhein spazieren - hier sind auch die Bilder dieses Outfits entstanden.
featured
Friyays
Lifestyle
Friyays #32 - Beauty Giveaway, Snickerdoodles, Shopping Picks
Dezember 18, 2015Joana TheBlondeLion
PS: Am Ende des Posts wartet noch ein tolles Beauty Adventskalender Türchen auf euch!
Snickerdoodles Plätzchen Rezept
Optisch nicht so der Wahnsinn, aber geschmacklich die besten Kekse, die ich je gegessen habe. Und alle die davon probiert haben können mir wohl zustimmen, falls sie das hier lesen. Snickerdoodles kommen aus Amerika und passen natürlich nicht nur an Weihnachten, sondern sind auch sonst zum Naschen perfekt.
Für jede Menge Kekse (3 Blech) braucht ihr:
140g Zucker | 150g brauner Zucker | 300g Butter | 2 Eier | 420g Mehl |
2 TL Backpulver | Prise Salz | 3EL Zimt
Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze oder Umluft vorheizen. Zucker mit Butter und braunem Zucker mit dem Handrührer schlagen und die Eier danach untermischen.140g Zucker | 150g brauner Zucker | 300g Butter | 2 Eier | 420g Mehl |
2 TL Backpulver | Prise Salz | 3EL Zimt
Mehl, 1 EL Zimt, Backpulver, Salz mischen und vorsichtig unter die Masse heben. Kurz zu einem glatten Teig verkneten.
Restlichen Zimt mit 1EL Zucker mischen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, in Zimt-Zucker-Mischung wälzen und mit großem Abstand (Kugeln gehen flach auseinander) auf ein Blech mit Backpapier legen. Etwas platt drücken und 12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
Birdcage Umbrella
Nachdem ich jahrelang geglaubt habe, ich hätte ihn verloren, habe ich diese Woche meinen Birdcage Umbrella von Fulton tief vergraben im Keller wiederentdeckt und mich gleich erstmal tierisch gefreut. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr Sachen ewig vermisst, die Suche irgendwann aufgebt und auf einmal findet ihr sie an einem Ort, an den ihr nie gedacht hättet? Genau so ging es mir - jetzt habe ich nicht nur meinen liebsten Schirm wieder, sondern auch ein Erinnerungsstück an den England Urlaub vor 2 Jahren. Auch wenn ich kein Wetter furchtbarer finde wie Regen, macht so ein hübscher durchsichtiger Schirm das ganze doch erträglicher.Ganz witzig: Sogar die Queen, Kate und William schwören ja auf die typisch englischen Fulton Umbrellas, wie ihr hier in der - mehr oder weniger offiziellen - Einkaufsliste der Queen sehen könnt.
Christmas Lion - Adventskalender Gewinnspiel
Bei den bisherigen Adventskalendertürchen gab es immer nur ein Gewinner (die schon beide von mir benachrichtigt wurden). Um gleich mehrere von euch zum Strahlen zu bringen, wird es bei diesem Gewinnspiel 2 Gewinner geben - natürlich könnt ihr gerne bei beiden mitmachen. Folgt einfach den Anweisungen im Rafflecopter Widget.1. Gewinn: Anatomicals Produktset

- Deep Cleansing Mud Mask - eine Pflegemaske gegen Hautunreinheiten, die tiefenreinigt und überschüssiges Öl, Schmutz und Makeup entfernt. Außerdem strafft sie die Haut und verhindert Pickel und Mitesser.
- No old bags allowed - ein Augengel, das kühlt und glättet und mich selbst an verschlafenen, müden Tagen fit aussehen lässt.
- Shine free moisturiser - eine mattierende und feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme. Wirkt porenverfeinernd.
2. Gewinn: Beauty Set Avon Luxe und NYC

- Avon Luxe Lidschattenpalette purple smokes
- Avon Luxe Lidschattenpalette black tie
- Avon Luxe Lipgloss extravagant coral
- NYC Lidschatten 918 front raw
Ich drücke jetzt schon allen Teilnehmern die Daumen!
Flauschige Rentier Hausschuhe
Sind die nicht zuckersüß? Als ich sie im neusten HM Katalog gesehen habe, war mir klar, dass ich entweder die Rentier Hausschuhe oder die Eisbär Hausschuhe unbedingt haben will. Eigentlich total unnötig, weil ich schon mindestens 2 Paar Hausschuhe habe, aber wer von uns achtet beim Shopping schon auf nötig? Und wer kann schon süßen Rentieren oder Eisbären widerstehen? ;)

Für 3 Blech benötigt ihr:
200g Kokosraspeln
65g (Mager-)Quark
130g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eiweiß
evtl. Schokolade zum Verzieren
1. Den Ofen auf 175° Umluft / Ober-Unter-Hitze (hier dann nur 1 Blech gleichzeitig im Ofen) vorheizen.
2. Schlagt die Eiweiß mit einem Handrührer oder der Küchenmaschine steif. Wann ist das der Fall? Der weiße Eischnee sollte "stehenbleiben", wenn ihr den Mixer herauszieht.
3. Lasst den Zucker und den Vanillezucker einrieseln und schlagt den Eischnee erneut steif, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
4. Nun werden Kokosflocken und Quark vorsichtig mit einem EL unter die Masse gehoben und vermischt.
5. Mit Hilfe des Löffels verteilt ihr auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech nun kleine, runde Häufchen. Da sie noch leicht auseinandergehen, lasst etwas Abstand.
6. Bei 175° Umluft backt ihr sie nun bis sie oben leicht angebräunt sind - bei mir war das ca. nach 11 Minuten der Fall.
7. Leicht abkühlen lassen und dann vom Backpapier lösen. Wer mag kann sie noch in Schokolade tunken.

Fashion
featured
Looks
[LOOK] Casual Whites and Daniel Wellington for him & her
Dezember 15, 2015Joana TheBlondeLion
Friyays
Lifestyle
Friyays #31 - Weihnachts-Freebies, UGGs, gesunde Zimtsterne, ChocolArt Tübingen, ...
Dezember 11, 2015Joana TheBlondeLion
Nachdem es letzte Woche ein Weihnachtsgeschenkespecial als Friyays gab und davor zum Black Friday die Black Friyays, kehrt vor dem 3. Adventswochenende wieder Normalität ein. Während ich mit Mandarinen, Tee mit Spekulatiusgeschmack und einer warmen Decke eingekuschelt auf dem Sofa sitze, erinnere ich mich an meine On- und Offline Highlights der Woche zurück. Diese Woche kam bei mir das erste Mal richtig Weihnachtsstimmung auf, als die Küche nach frisch gebackenen Kokosmakronen duftete, die Spotify Weihnachtsplaylist lief und ich Weihnachtsgeschenke verpackt habe. Auf das für Plätzchen recht gesunde und einfache Kokosmakronen-Rezept könnt ihr euch am Sonntag freuen!
Schokoladenweihnachtsmarkt Tübingen
Mit meinem Freund und Freunden war ich letztes Wochenende auf dem ChocolArt in Tübingen - diesen speziellen Weihnachtsmarkt kann ich vor allem den Schoko-Lovern unter euch ans Herz legen. Schaut unbedingt nächstes Jahr Anfang Dezember vorbei!!Weihnachtskarten und Wallpaper Freebie
Traumhaft schöne selbst designte Weihnachtskarten könnt ihr for free bei Vanity Luxe downloaden. Ein großes Lob für das tolle Design!Ich habe das Rentiermotiv direkt für einen weihnachtlichen Bilderrahmen ausgedruckt und die Schneeflocken auf türkisem Untergrund werde ich als Gift-Labels zurechtschneiden um die Weihnachtsgeschenke mit Namen zu personalisieren.
UGGS Wynona mit Fransen - Schuhwolke 7
Vor 2013 war meine Abneigung gegen die Elefantenfußtreter aka. UGG's groß: Klobige Schuhe, absolutes Mode No Go, abgelaufene Sohlen,... Bis ich dann im Amerika Urlaub mir richtig günstig meine UGG's in chestnut Brown zulegte und mich durch das Lammfell fühlte wie auf Schuhwolke 7. Endlich hatte ich warme Füße im Winter - da nehme ich den Elefantenlook gerne in Kauf.Vor kurzem habe ich ein wirklich schönes schwarzes Modell mit Fransen namens Wynona entdeckt. Durch den niedrigen Schaft, die Fransen und das unauffällige schwarz sehen sie finde ich nicht mehr so klobig aus. Die wären definitiv ein tolles Weihnachtsgeschenk an mich selbst!
Music Backflash 2015
Mit verschiedenen Songs verbinde ich immer bestimmte Momente und sobald ich sie wieder höre, erinnere ich mich auch an die schönen oder manchmal auch tragischen Erinnerungen, die ich mit den Songs verbunden habe. Gegen Ende des Jahres bringt Spotify immer eine Playlist mit den meist gehörtesten Songs 2015 heraus - eine tolle Idee für einen musikalischen Jahresrückblick wie ich finde und um sich an die Momente, die damit verbunden sind, noch einmal zu erinnern.Welchen Song verbindet ihr 2015 mit etwas ganz besonderem?
Gesunde Zimtsterne und Spekulatiuskekse
Gesund und Weihnachtsplätzchen passt nicht zusammen? Ariane beweist mit diesen tollen Plätzchenrezepten auf ihrem Blog Heldenwetter, dass es geht. Die gesunden Zimtsterne und Spekulatiuskekse möchte ich unbedingt die nächsten Tage ausprobieren, denn alleine die Zutaten versprechen schon ein richtiges Geschmackserlebnis: Datteln, Nüsse, Äpfel, Kokosöl, ...
Beauty
Lifestyle
Win
Blogger Adventskalender #10 Braun-Set - Haarpflege & Half up Hair Bow Tutorial
Dezember 10, 2015Joana TheBlondeLion
Dieser Beitrag wird von Braun unterstützt - auch das Gewinnspiel - vielen Dank an dieser Stelle. Er besteht zu 100% aus meiner eigenen Meinung, die ich nach wochenlangem Testen der Produkte habe.
Fashion
featured
Howtostyle
[HOW TO STYLE #20] Partymode für die Festtage + GIVEAWAY RIVER ISLAND
Dezember 08, 2015Joana TheBlondeLion
Berlin
Lifestyle
Stuttgart
Meine 5 Weihnachtsmarktfavoriten Deutschlands
Dezember 07, 2015Joana TheBlondeLion
Am Samstag war ich auf Tübingen's ChocolArt aka. Schokoladen-Weihnachtsmarkt und habe mich mit Schokolade in allerlei Formen von Bruchschokolade bis zur Trinkschokolade vollgegessen. Leider dauerte er nur bis zum 6. Dezember - merkt ihn euch für das nächste Jahr aber dringend vor!
Während ich so über diesen außergewöhnlichen aber traumhaft schönen Weihnachtsmarkt lief, kam ich auf die Idee, euch meine 5 Weihnachtsmarktfavoriten aus Deutschland zu zeigen. Ein paar habe ich selbst schon besucht, andere möchte ich unbedingt sehen.
Welchen Weihnachtsmarkt könnt ihr mir noch empfehlen?
Bild via stuttgarter-nachrichten.de
Auf dem Rathausplatz sind dann eher die kleineren Stände mit Haushaltswaren, Bastelsachen, kleine Schokoladenmanufakturen,.. - falls ihr etwas zum Mitbringen sucht seid ihr hier richtig. Typisch schwäbische Springerle Plätzchenformen gibt es hier überall.
Ein Highlight sind die besonders prachtvoll geschmückten Stände. Unter der Woche ist es hier richtig angenehm, nähert sich das Wochenende ist das Gedränge eher schon nervig.
Öffnungszeiten: bis 23.12. täglich von 10 (Sonntags 11) bis 21 Uhr, kleiner Weihnachtsmarkt am Schlossplatz bis 23 Uhr
Bild via wimdu.de
Besonders weihnachtliche Stimmung strahlen die Märkte am Roten Rathaus, Gendarmenmarkt und an der Gedächtniskirche aus. Deshalb ist der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt auch mein persönlicher Berlin-Favorit. Zwar kostet er 1€ Eintritt, dafür gibt es aber auch Bühnenprogramm und man kann richtig gut schlemmen.
Am roten Rathaus erwartet euch neben weihnachtlicher Stimmung und Handwerkskunst ein Riesenrad und eine schöne Schlittschuhbahn.
Am meisten Party ist wohl am Alexanderplatz: eine Eisbahn und das "Partyhaus vom Nikolaus" in dem es von der Schlager-Musik her eher zugeht wie am Oktoberfest. Weihnachtliche Stimmung fand ich hier eher Fehlanzeige, aber bei schlechtem Wetter eine gute Möglichkeit um sich hineinzusetzen, aufzuwärmen und in der warmen großen Hütte Glühwein zu trinken.
Für Kinder gibt es einiges an mittelalterlichen Attraktionen. Auch Esslingen an sich ist während dem Weihnachtsmarkt sehenswert mit seinen schön dekorierten alten Fachwerkhäusern.
Öffnungszeiten: bis 22.12. von 11 bis 20:30 Uhr
Mehr Informationen findet ihr hier
Bild via ludwigsburg.de
Öffnungszeiten: bis 22.12. täglich von 11 bis 21 Uhr
Mehr Informationen und Programm findet ihr hier
Während ich so über diesen außergewöhnlichen aber traumhaft schönen Weihnachtsmarkt lief, kam ich auf die Idee, euch meine 5 Weihnachtsmarktfavoriten aus Deutschland zu zeigen. Ein paar habe ich selbst schon besucht, andere möchte ich unbedingt sehen.
Welchen Weihnachtsmarkt könnt ihr mir noch empfehlen?

Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Vom Schlossplatz bis zum Rathausplatz erstreckt sich der Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Ein klassischer Weihnachtsmarkt, wie man sich ihn vorstellt und einer der ältesten Deutschlands. Hauptsächlich gibt es Essens- und Glühweinstände, an denen ich Tage verbringen könnte: Leckere schwäbische Spezialitäten wie Schupfnudeln, Maultaschen, ... aber auch Flammkuchen oder Lachs auf dem Holzbrett gibt es in der Essensstraße am Beginn vom klassischen Weihnachtsmarkt.Auf dem Rathausplatz sind dann eher die kleineren Stände mit Haushaltswaren, Bastelsachen, kleine Schokoladenmanufakturen,.. - falls ihr etwas zum Mitbringen sucht seid ihr hier richtig. Typisch schwäbische Springerle Plätzchenformen gibt es hier überall.
Ein Highlight sind die besonders prachtvoll geschmückten Stände. Unter der Woche ist es hier richtig angenehm, nähert sich das Wochenende ist das Gedränge eher schon nervig.
Öffnungszeiten: bis 23.12. täglich von 10 (Sonntags 11) bis 21 Uhr, kleiner Weihnachtsmarkt am Schlossplatz bis 23 Uhr

Berlin's Weihnachtsmärkte
In Berlin gibt es über 80 Weihnachtsmärkte - jeder hat seine speziellen Vorzüge. Genauere Infos zu den besten Berliner Weihnachtsmärkten, Preisvergleiche und Öffnungszeiten findet ihr hier zum Nachlesen.Besonders weihnachtliche Stimmung strahlen die Märkte am Roten Rathaus, Gendarmenmarkt und an der Gedächtniskirche aus. Deshalb ist der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt auch mein persönlicher Berlin-Favorit. Zwar kostet er 1€ Eintritt, dafür gibt es aber auch Bühnenprogramm und man kann richtig gut schlemmen.
Am roten Rathaus erwartet euch neben weihnachtlicher Stimmung und Handwerkskunst ein Riesenrad und eine schöne Schlittschuhbahn.
Am meisten Party ist wohl am Alexanderplatz: eine Eisbahn und das "Partyhaus vom Nikolaus" in dem es von der Schlager-Musik her eher zugeht wie am Oktoberfest. Weihnachtliche Stimmung fand ich hier eher Fehlanzeige, aber bei schlechtem Wetter eine gute Möglichkeit um sich hineinzusetzen, aufzuwärmen und in der warmen großen Hütte Glühwein zu trinken.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen
Letztes Jahr entstand dieser Outfit Post auf dem Weihnachtsmarkt in Esslingen. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Esslingen gefällt mir im Großraum Stuttgart am besten, da er anders ist als die typischen Weihnachtsmärkte: statt nur Glühwein bekommt ihr allerlei heiße Getränketrends und mein Favorit ist das Essen. An mittelalterlich dekorierten Ständen gibt es Stockbrot, gegrillten Lachs, Spanferkel, Fladentasche mit Hanfsamen,... und natürlich auch die klassischen süßen Sachen wie gebrannte Mandeln, Magenbrot und Co.Für Kinder gibt es einiges an mittelalterlichen Attraktionen. Auch Esslingen an sich ist während dem Weihnachtsmarkt sehenswert mit seinen schön dekorierten alten Fachwerkhäusern.
Öffnungszeiten: bis 22.12. von 11 bis 20:30 Uhr

Christkindlesmarkt Nürnberg
Der wohl bekannteste Weihnachtsmarkt Deutschlands direkt im Herzen von Nürnberg auf dem Hauptmarkt. Ich war bisher noch nie dort, möchte ihn aber unbedingt mal besuchen - vielleicht klappt es ja dieses Jahr endlich. Von Handwerkskunst über gebrannte Mandeln, Elisenlebkuchen, Nürnberger Würstchen, leckeren Glühwein, ... - auf dem Urgestein der Weihnachtsmärkte gibt es glaube ich wirklich alles. Traditionell werden hier hauptsächlich Nürnberger Traditionen angeboten wie z.B. Nürnberger Lebkuchen, Früchtebrot, Zwetschgenmännla und typischer Weihnachtsbaumschmuck. Eine besonders schöne Idee finde ich den Markt der Partnerstädte auf dem diese die jeweiligen Landesspezialitäten verkaufen - dieser ist auf dem Rathausplatz.Mehr Informationen findet ihr hier

Barocker Weihnachtsmarkt Ludwigsburg
Der barocke Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg ähnelt dem in Stuttgart, ist aber größtenteils auf dem Marktplatz angeordnet. Der Weihnachtsmarkt gibt ein schönes Gesamtbild ab, da die Stände alle im gleichen Stil gehalten sind und es gemütliche Essenslauben mit allerlei Köstlichkeiten gibt. Die Mischung zwischen weihnachtlichen Non-Food Marktständen und Essen stimmt hier - außerdem ist das Gedrängel lange nicht so schlimm wie auf riesigen Weihnachtsmärkten. und Mit dem barocken Schloss als Wahrzeichen der Stadt und der barocken Deko mit 4 riesigen Lichter-Engeln,... passt der Name natürlich super.Öffnungszeiten: bis 22.12. täglich von 11 bis 21 Uhr
Mehr Informationen und Programm findet ihr hier
Fashion
featured
Looks
[LOOK] Suede and burgundy with mister.lady and Rebecca Minkoff
Dezember 06, 2015Joana TheBlondeLion
Die Kombination von Cognac und Bordeauxrot gefällt mir diesen Winter super - kein Wunder, denn die beiden Farben gehören ja auch zu meinen Lieblingen. Irgendwie erinnert mich die Kombination an einen Abend im Holzhaus vor Kaminfeuer. Zusammen mit weiß und beige entsteht so ein schöner Winterlook aus warmen Tönen.
Bordeauxfarbene Accessoires besitze ich mittlerweile einige - an Mützen, Schals und Handschuhen gefällt mir DIE Winterfarbe nämlich super. Auch die bordeauxfarbene Mini Mac von Rebecca Minkoff ist mein Dauer-Begleiter im Herbst und Winter.
featured
Friyays
Lifestyle
[Friyays Special] 7 Geschenkideen für Weihnachten
Dezember 04, 2015Joana TheBlondeLion
Die Friyays vor dem 2. Advent möchte ich als Weihnachtsspecial nutzen - und zwar gibt es heute einen kleinen TheBlondeLion Geschenkeguide. Ich muss sagen, dass ich mich bei den Sachen auch ziemlich von meinen eigenen Wünschen habe inspirieren lassen. Auch viele von mir verschenkte Weihnachtsgeschenke der letzten Jahre, die gut ankamen, sind mit drin. Meistens verschenke ich zu materiellen Geschenken immer noch etwas Selbstgemachtes dazu, da ich solche persönlichen Geschenke noch viel besser finde.
Was kam denn am besten an beim Beschenkten, das ihr jemals verschenkt habt? Und was steht dieses Jahr auf eurer Wunschliste?
1) Klassische Uhr für Männer und Frauen
Für wen? Papa, Mama oder dein FreundDaniel Wellington Uhren sind für mich aktuell DIE Uhren mit einem klassischen Look für einen guten Preis. Seit letzten Jahr besitze ich selbst eine DW Uhr (in diesem Post seht ihr sie) und zwar die Classic St. Mawes, da ich schon immer eine braune Uhr wollte. Genau so gut gefällt mir das Modell Classic Canterbury Lady mit dem gestreiften Textilarmband und für die Männer das neue Modell Classic Reading. Wenn ihr mich fragt ist das für den Freund oder - wie in meinem Fall - für den Papa, der diesen Post hoffentlich nicht liest, das perfekte Weihnachtsgeschenk. Klassische Uhren kann doch fast jeder Mann gebrauchen - zum Anzug finde ich die DW nämlich perfekt passend! Für 10€ mehr bekommt ihr aktuell bei Ledermodellen ein extra Textilarmband dazu.
Und mit dem Code "theblondelion" gibt es bis 15. Januar 15% auf eure Bestellung - genug Zeit um z.B. für Papa oder den Freund ein schönes klassisches Weihnachtsgeschenk zu besorgen.
2) Ein gutes Buch
Für wen? Den BücherwurmIch selbst gehöre wohl auch zu dieser Sparte. Und deshalb weiß ich aus eigener Erfahrung, dass ich gerne Bücher geschenkt bekomme. Bei Büchergeschenken habe ich schon oft welche bekommen, die ich selbst wohl nie gekauft hätte und die mich dann total begeistert haben. Vor allem in der Weihnachtszeit ist die Zeit zum Lesen da und auf dem Sofa mit einem guten Buch und Tee kann man die ruhige Zeit genießen.
Oder wie wärs mit einem E-Book-Reader für unterwegs als Geschenk?
Meine Lesefavoriten momentan:
- Ein ganz neues Leben
- Darm mit Charme (falls ihr euch fragt, was das ist, schaut euch hier den Science Slam dazu an)
- Margos Spuren
- Die Bestimmung Trilogie
- Berlin for women only.
3) Selbstgemachte Plätzchen im Glas
Für wen? Arbeitskollegen, Freunde, Oma, Plätzchenlover, ...Ein kleines Geschenk, das dennoch viel Aufmerksamkeit zeigt zu Weihnachten. Ich schenke jedes Jahr selbstgemachte Plätzchen im Weck-Glas an Arbeitskollegen und meine Mädels aus der Uni. Gut natürlich, wenn man die Lieblingssorte kennt, ansonsten mache ich immer ein bunten Mix zum Probieren. Die Gläser können danach z.B. für Kerzen weiterverwendet werden.
Weckgläser bekommt ihr hier
Meine liebsten Plätzchenrezepte:
4) 1000 places to see before you die
Für wen? Den JetsetterGeschenk gesucht für jemand, der liebend gerne reist und neue Orte entdeckt? Eine tolle Idee finde ich das Buch 1000 places to see before you die. Hier ist von bekannten Orten bis verrückten schönen Ecken auf der Welt, die bisher wohl niemand kannte, alles mit dabei und weckt sicherlich die Reiselust.
Falls ihr lieber etwas Selbstgemachtes, Persönliches schenken wollt: Einfach z.B. für euren Freund oder eure liebste Freundin und Reisebegleitung ein "1000 places to see before we die" selber erstellen. Entweder in Word mit Bilder der jeweiligen Orte oder in einem schönen antiken Notizbuch z.B. aus Leder von Hand geschrieben mit Bildern. Die Kästchen zum Abhaken dürft ihr natürlich nicht vergessen ;)
5) Frends Headphones
Für wen? Musik-LoverIch oute mich als Fan - seit 2 Jahren besitze ich die Taylor Rose Gold und sie sind auf Reisen mein Dauerbegleiter - perfekter Sound und eine auffällige trendige Optik. Auf meiner Wunschliste stehen deshalb neue "Caps" für meine Frends - Rose gold croc könnt ihr in der Collage sehen. Die schwarz-goldenen Frends finde ich ja auch traumhaft...
6) Fliege, Krawatte & Co
Für wen? Papa, den Freund, bester Freund, ...Als ich das Start up von Floerke bei Höhle der Löwen gesehen habe, war ich von der Präsentation echt begeistert. Wenn ihr wisst, was dem Beschenkten gefällt, sind Fliegen oder Krawatten ein tolles Geschenk. Das Geschenkset in tannengrün oder die navy Krawatte sind meine Favoriten.
7) L'Occitane Handcreme Trio
Für wen? Mama, Oma, beste Freundin, ...Seit Jahren ist die Karite Handcreme von L'Occitane Mama's und mein Liebling für trockene rissige Hände im Winter. Das Handcreme Trio mit Karité, Kirschblüten und Mandel vereint die Klassiker von L'Occitane für 20€.

DE: Gestern schwärmte ich euch von Weihnachtsdeko für den minimalistischen Einrichtungsstil vor, heute kommt ganz passend ein minimalistischer Look.
Minimalistische Outfits sind geprägt durch ihre Einfachheit und sind oft im monochromen Stil vertreten. Auch bei mir sind die Farben des Outfits heute monochrom – grau, weiß und schwarz kombiniert. Auch wenn ich eigentlich ein farbenfroher Mensch bin und meine Lieblingstöne immer noch warme Sandfarben sind, mag ich es ab und an sehr gerne alles schlicht zu halten. Vor allem als Business Look eignet sich so ein minimalistisches Outfit super. Auch diesen Look habe ich schon oft zu meiner Werkstudententätigkeit im Büro getragen, aber genauso gerne zum Shoppen, da er so bequem ist. Die Bilder sind bei einem Shoppingtrip ins Outlet Metzingen entstanden.
Damit das Outfit nicht langweilig wirkt, habe ich versucht mit verschiedenen Materialien und Schnitten Abwechslung hineinzubringen. Der enge graue Rock im Wickellook von HM lässt die weiße Oversizebluse nicht zu groß sondern lässig wirken. Der graue XXL-Schal gibt genug Wärme an den warmen Wintertagen, passt zum Rock und lässt sich auch mal schnell als Cape umfunktionieren. Eine große Tasche ist bei mir egal ob zum Arbeiten, in die Uni oder zum Shoppen Pflicht – ich habe nämlich immer viel zu viel dabei, von Notizbuch bis Kamera. Die Celine Lookalike hält erstaunlich viel aus, hat viel Platz und ist abwechselnd mit meiner Michael Kors Jet Set Traveller in schwarz mein täglicher Begleiter.
Ich hoffe euch gefällt mein Outfit. Seid ihr eher farbenfroh oder greift ihr auch mal gerne zu monochromen „eintönigen“ Tönen?
EN: Let’s get minimalistic! Minimalistic looks are known for their simplicity and are often worn in a monochrome style. Today’s look is as well both of it: minimalistic and monochrome with a mix of grey, black and white. Usually I love colours, but from time to time I prefer easy and simple looks like this one – especially as business look for work or for shopping (like on the pictures in the outlet city Metzingen).
Minimalistic looks are boring? No – simply use different materials and cuts to create an eyecatching look. The white oversized blouse doesn’t look too big with a tight grey skirt by HM. Suitable to the colour of the skirt, the grey XXL scarf is perfect for winter and easily changed into a cape. For work and as well for university I always use large bags with lot of space for all my stuff like calendar, camera, … The celine lookalike bag from this look and my Michael Kors Jet Set Traveller in black are the perfect sizes for everyday.
I hope you like the look. Are you more the colour type or do you often choose monochrome, simple colours?
featured
Interior Inspiration
Lifestyle
[INTERIOR] Christmas decoration
Dezember 01, 2015Joana TheBlondeLion
Sobald der Dezember beginnt, startet bei mir normalerweise auch die Weihnachtsvorfreude. Am Wochenende wurden für die Weihnachtsstimmung schon die ersten Weihnachtsmärkte in Ludwigsburg und Stuttgart besucht, Glühwein getrunken und die ersten Plätzchen - oder auf schwäbisch: Gutsle - gebacken. Um die Weihnachtsstimmung auch zuhause einziehen zu lassen, möchte ich euch heute etwas Inspiration zu Weihnachtsdeko geben.
Unterwegs war ich dabei auf Pinterest, zeige euch ein paar persönliche Deko-Tipps von mir und für euch online ein paar Weihnachtsdekorationen gesucht, die ihr in der Collage nachshoppen könnt.

Zu hellen Möbeln passt so ein rustikaler Weihnachtsjutesack richtig gut und zusammen mit Tannenzweigen und Geschenken ergibt sich ein schönes Bild.
Zum minimalistischen Stil gefällt mir Dekoration aus Glas und Silber. Die Kombination von silbernen Weihnachtskugeln, den gläsernen Teelichthaltern von Gingar und dem rustikalen Ast passt da perfekt. So ein Ast mit Weihnachtskugeln eignet sich auch als Adventskalender.
Auch silberne Sterne finde ich als Deko z.B. in verschiedenen Größen über dem Esstisch oder am Fenster hängend schön.
Individuelle Weihnachtsstimmung im Eingangsbereich bringt so ein Metallbaum, der individuell mit allem dekoriert werden kann. Da ich keinen Weihnachtsbaum in der Wohnung habe, finde ich so ein Metallbaum mit Tannenzweigen oder einzelnen Kugeln dekoriert eine tolle Alternative.

- Mandarinenschalen mit Plätzchenausstecher als Stern/Herz/... ausstechen und in der Wohnung verteilen. So habt ihr einen leckeren Weihnachtsduft im Raum und das ganz ohne Duftkerzen.
- Ein Lebkuchenhaus bauen - Zusammen mit Freunden einfach mal ein Backabend einlegen und ein Lebkuchenhaus bauen und mit den Lieblingssüßigkeiten verzieren. Rezept für den Lebkuchenhausteig findet ihr hier.
- Fenstersterne aus Transparenzpapier basteln - hier die Anleitung
- Plätzchenausstecher für den Weihnachts-Esstisch ans Namensschild anhängen
- Tannenzweige zum Dekorieren aus dem Wald mitnehmen