Ja ich gebe es zu: Seit ich in Berlin wohne, habe ich fast nur asiatisch gegessen. Dafür aber auch richtig tolle asiatische Restaurants - vor allem traditionelle Vietnamesen - entdeckt und kann euch heute diesen kleinen ersten Berlin Food Guide mit dem Thema Asian Food Restaurants zeigen. Als Asiatische-Essensverehrer, solltet ihr euch diese Spots unbedingt merken für euren nächsten Berlin Besuch auf die Liste schreiben und vielleicht ist ja auch für die ein oder andere BerlinerIn etwas neues mit dabei! Natürlich ist das nur meine persönliche Auswahl und es gibt sicherlich noch unzählige unentdeckte Asiaten in Berlin - aber diese 5 habe ich nun mehrmals besucht und kann sie euch wärmstens und ehrlich weiterempfehlen.
Ich hoffe nur sehr, dass der vietnamesische Food-Hype bald Stuttgart erobert - denn diese Küche werde ich nach meinen 2 Berlin Monaten ab Oktober definitiv vermissen.
PS: Alle Berlin Tipps findet ihr fortlaufen in dieser Kategorie.
1. Sushi bei Ha An

Als mein Freund und ich das erste Mal die Sushi Preise bei Ha An in Berlin sahen, dachten wir, wir müssen im Sushi Himmel sein. Im Vergleich zu Stuttgart ist das nämlich wirklich extrem! Bei Ha An waren wir gleich mehrmals und für unter 20€ hatten wir 2 riesige selbst zusammengestellte Sushi Platten und Getränke.
Das Sushi ist eine tolle Qualität und die Karte ist immens groß (es gibt auch noch vietnamesische Küche - die kleinen Gerichte wie Wan Tan fand ich super). Alle möglichen Sorten Makis, Sashimi, Rolls, Crunchy Sushi, Inside Out's, ... auf der Karte findet man wirklich alles.
Im Sommer gibt es draußen Plätze, aber mir persönlich gefällt die schöne Inneneinrichtung noch besser.
Kastanienallee 18, Prenzlauer Berg
2. Traditionell Vietnamesisch bei Quà Phê

Wenn man hier die Karte liest, versteht ein Europäer erst nur Bahnhof: Banh Bao, Xôi, Pho Cuôn - Hilfe! Aber Quà Phê erklärt nicht nur alle traditionell vietnamesischen Gerichte, sondern hat auch einen kleinen "Food Showroom", bei ein genauerer Eindruck gewonnen werden kann.
Mein Favorit ist definitiv Pho Cuôn und die leckeren reichlich bestückten Salat Bowls z.B. mit Avocado und Granatapfel. Pho Cuôn sind weiche "Crêpes" aus Reispapier gefüllt mit leckeren Dingen - erinnert mich etwas an Sommerrollen, sättigt aber viel mehr.
Ganz untypisch für deutsche Asia Restaurants gibt es hier auch traditionelle Kaffeegetränke und Desserts.
Dies ist mein Food Favorit Place in Berlin und trotz kleiner Karte kehre ich andauernd mit Freunden wieder hierhin zurück - bisher hat es jedem geschmeckt. Mit 2-3 der kleinen Gerichte von 3-5€ werde ich angenehm satt.
Max-Beer-Straße 37, Mitte
3. Pho bei Cat Tuong

Kastanienallee 89, Prenzlauer Berg
4. Dudu - nicht nur die Location ist hammer
Für mich ist Dudu DIE Instagram Location - obwohl es von außen überhaupt nicht als Restaurant erkennbar ist. Dudu hat einen kleinen Außen-Innenhof mit tollen Industrial Style Lampen und bepflanzten Wänden. Hier lässt sich der Trubel der Stadt bei leckerem Asia Food vergessen! Im Vergleich zu den anderen Restaurants in diesem Post, ist Dudu etwas "teurer" und man lässt pro Person schon einmal für Essen und Trinken 16€ liegen. Aber dafür lohnt es sich auch - vor allem die Seafood Bowl ist ein Preis-Leistungsknüller und unglaublich lecker.
Torstraße 134, Mitte
5. Japanisch gegrillte Spieße - Kyo Grill

Was auf den ersten Blick gar nicht so typisch asiatisch wirkt, ist ein japanischer Grill namens Kyo. Hier kann man sich Tellern mit gegrillten Spießen zusammenstellen - ich hatte z.B. 2 Fischsorten, Schweinefleisch und Lamm für 5,90€. Beim Grillen kann dem Koch im Mini-Restaurant höchstpersönlich zugeschaut werden und die Spieße sind eine tolle Idee zum Sharen und für Slow Food. Toll finde ich, dass sie überhaupt nicht fettig sind, sondern schonend gegrillt. Die Edamame Bohnen als Vorspeise sind auch genial - aber die findet man ja mittlerweile bei jedem Asiaten.
Kastanienallee 23, Prenzlauer Berg
6 Kommentare
Schade, dass ich noch nie in Berlin war, aber ich liebe asiatisches Essen und merke mir auf jeden Fall Mal das Ha An, das sich super anhört. Ich liebe Sushi und für den günstigen Preis. *-*
AntwortenLöschenToller Post!
Liebe Grüße,
Anna
www.glitterandsilk.blogspot.de
Sehr schöne Tipps!
AntwortenLöschenOh man, das sieht alles so lecker aus! Ich stehe ja total auf die asiatische Küche, nur beim Sushi bin ich etwas kritisch :)
AntwortenLöschenGLG, Tina
Eine sehr schöne Auswahl. Es gibt ja unzählige asiatische Restaurants in Berlin und wirklich viele sind gut. Ich arbeite in der Max-Beer-Str. und war noch nie bei dem Asiaten auf der Ecke. Aber das sieht sehr gut aus! :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de
Hallo Joana. Klingt lecker. Hast Du KUCHI Berlin schon versucht? Ich empfehle den ''My best friends Roll'' and the Matcha Icecreme.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Valerie
www.designsetter.de
Hi valerie, KUCHI kenne ich noch nicht, aber da werde ich mal jetzt in meinen letzten Berlin Tagen vorbeischauen :)
LöschenDanke für dein Tipp! :)
Hinweis: Mit dem Abschicken eines Kommentars, bestätigst du, dass du die Datenschutzbestimmungen gelesen und dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden erklärst. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Detaillierte Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung. Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar von euch, egal ob liebe Worte oder konstruktive Kritik ♥
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse. Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.