Schon lange gab es hier kein Rezept mehr, aber da mich in letzter Zeit
die Koch- und Backlust gepackt hat, werdet ihr nun
immer mal wieder eins sehen. Mittlerweile hat doch sicherlich jeder eine vegane Freundin im Bekanntenkreis und deshalb habe ich heute das perfekte vegane essbare Geburtstagsmitbringsel für euch. Genauer gesagt, habe ich die Schoko-Himbeer-Muffins ohne Milch und Eier bereits vor ein paar Monaten zu einem 20. Geburtstag einer meiner Mädels mitgebracht und zum Glück habe ich davor noch ein paar Fotos gemacht. Die Teile waren nämlich so gut, dass sie innerhalb kürzester Zeit alle weggenascht waren.
Solche farblich passenden Fähnchen zum Muffinförmchen mit entsprechender Aufschrift finde ich ein toller Blickfang und sie sind unglaublich simpel als DIY mit Zahnstocher und Pappe zu machen. Die fehlende Milch / Eier merkt man den Muffins überhaupt nicht an und sicherlich schmecken sie auch mit anderen Früchten darin super!
Alle trockenen Sachen vermengen und das Öl und das Wasser anschließend hinzugeben und nochmal mit einem Rührgerät durchrühren. In eine mit Muffinförmchen ausgelegte Muffinform immer etwas Teig geben, dann ein paar gefrorene Himbeeren und diese wieder mit Teig bedecken (max. zu 2/3 der Höhe füllen).
Bei 175°C Umluft 15 Minuten backen und anschließend mit Himbeeren dekorieren.
Viel Spaß beim Nachmachen ihr Lieben ♥ Das Rezept geht so fix und ist deshalb auch ein super Last-Minute-Mitbringsel für eine Party!
Mix all dry ingredients together. Put the oil and the water into the dough and mix it again with your kitchen machine. Do some dough in the muffin forms, then add your favourite frozen fruits and put more dough over it to cover the fruits. Bake at 175°C for 15 minutes and decorate your muffins with fruits and for example some little diy flags that match to your muffin forms.
Solche farblich passenden Fähnchen zum Muffinförmchen mit entsprechender Aufschrift finde ich ein toller Blickfang und sie sind unglaublich simpel als DIY mit Zahnstocher und Pappe zu machen. Die fehlende Milch / Eier merkt man den Muffins überhaupt nicht an und sicherlich schmecken sie auch mit anderen Früchten darin super!
What you need:
200g Zucker / 200g sugar
1 Pck Vanillezucker / 1 pck vanille sugar
300 g Mehl / 300 g flour
1 Pck Backpulver / 1 pck baking powder
4 EL Kakaopulver / 4 tsp cocoa powder
100 ml Öl / 100 ml oil
350 ml Wasser / 350 ml water
gefrorene oder frische Himbeeren / frozen or fresh fruits, like Raspberries
Alle trockenen Sachen vermengen und das Öl und das Wasser anschließend hinzugeben und nochmal mit einem Rührgerät durchrühren. In eine mit Muffinförmchen ausgelegte Muffinform immer etwas Teig geben, dann ein paar gefrorene Himbeeren und diese wieder mit Teig bedecken (max. zu 2/3 der Höhe füllen).
Bei 175°C Umluft 15 Minuten backen und anschließend mit Himbeeren dekorieren.
Viel Spaß beim Nachmachen ihr Lieben ♥ Das Rezept geht so fix und ist deshalb auch ein super Last-Minute-Mitbringsel für eine Party!
Mix all dry ingredients together. Put the oil and the water into the dough and mix it again with your kitchen machine. Do some dough in the muffin forms, then add your favourite frozen fruits and put more dough over it to cover the fruits. Bake at 175°C for 15 minutes and decorate your muffins with fruits and for example some little diy flags that match to your muffin forms.
13 Kommentare
Aww, thank you for the recipe! It looks so yummy! ^^
AntwortenLöschen❤ ✿ MY BLOG ✿ ❤
Rinako
Hört sich gut an! Yummie!
AntwortenLöschenYummie
AntwortenLöschenIt seems delicious
Thank you for sharing this recipe
Kisses
Maggie D
The Indian Savage diary
Uhhh, was für ein tolles Rezept. Ich liebe Himbeeren in Kombination mit Schokolade. =)
AntwortenLöschenhier geht’s zu meinem Blog ♥
Hey:)
AntwortenLöschenVielen vielen Dank für deinen Kommentar♡
Sehr schöner Blog:)
Lg Sonnenblume
sonnenblume02.blogspot.de
Die sehen so lecker aus!
AntwortenLöschenDanke für deine so lieben Worte! Ich habe mich total gefreut!
Hab einen tollen Feiertag, Süße!
<3
http://theshimmeroflife.blogspot.de
Ich muss dieses Rezept unbeding ausprobieren! Die sehen lecker aus!
AntwortenLöschenhttp://misspippisstyle.blogspot.hu/
Wenn wir uns mal sehen, dann würde ich mir die Muffins wünschen! Ich liebe Himbeeren und ich liebe Schokomuffins. Beides gepaart muss ja der Wahnsinn sein.
AntwortenLöschenLiebst Irina
Das Rezept klingt so lecker. Ich liebe Himbeeren und Schokolade, die Muffins müssen köstlich sein ;)
AntwortenLöschenLiebst Minnja
www.minnja.de
Sieht ja richtig lecker aus und ist dazu auch noch vegan :)
AntwortenLöschenYam. :*
Mach dir noch einen tollen Tag, Liebes :*
Michelle von Hinterm Horizont geht's weiter
http://kaariiiibaaaaa.blogspot.de/
Dankeschön für dein liebes Kommentar :D
AntwortenLöschenDie Muffins sehen lecker aus :) Werde ich mal nachbacken :D
Liebste Grüße
www.ella-liebt.de
Vegan liegt ja voll im Trend jetzt, interessant mal so ein tolles Rezept dazu zu sehen, die muffins sehen wirklich lecker aus :) müssen wir glatt mal nachbacken :) liebst stylejunction
AntwortenLöschenDie sehen ja toll aus und wären gerade genau das richtige für mich :-)
AntwortenLöschenHinweis: Mit dem Abschicken eines Kommentars, bestätigst du, dass du die Datenschutzbestimmungen gelesen und dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden erklärst. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Website Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Zeitstempel deines Kommentars. Detaillierte Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung. Ich freue mich riesig über jeden einzelnen Kommentar von euch, egal ob liebe Worte oder konstruktive Kritik ♥
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens "Ich möchte Benachrichtigungen erhalten" abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse. Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.